Schulveranstaltungen
Hier finden Sie Berichte über Schulveranstaltungen im laufenden Schuljahr. Schauen Sie immer wieder mal vorbei, es lohnt sich! Wenn Sie sich über Projekte der vergangenen Schuljahre informieren wollen, können Sie unser Archiv besuchen.
Bitte scrollen Sie auf dieser Seite nach unten falls Sie einem Link auf der Startseite gefolgt sind und Ihren gewünschten Artikel nicht sofort finden!
23 Lebensretter an der Mittelschule Waldbüttelbrunn
An der Mittelschule Waldbüttelbrunn wurde durch die Gemeindejugendarbeit vor einigen Jahren die Schulsanitäter ins Leben gerufen. Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse können sich an mehreren Tagen zu qualifizierten Ersthelfer*innen ausbilden lassen. Ein Schulsanitätsdienst (SSD) gewährleistet die schnelle und sichere medizinische Versorgung von erkrankten und verletzten Mitschüler*innen – im Schulalltag, bei Sportveranstaltungen, Schulveranstaltungen oder Ausflügen. Damit diese Erste Hilfe möglich ist, haben SSD-Teams während der Schulzeit Einsatzbereitschaft und werden über eine Schulhausdurchsage alarmiert. Schulsanitäter*innen werden speziell für Unfälle geschult, die in der Schule häufig vorkommen. Das sind hauptsächlich kleinere Verletzungen wie Schürfwunden und Sportunfälle. Die Ausbildung umfasst mehrere Tage. Eine weitere Qualifizierung der Schulsanitäter*innen kann ab dem 16. Lebensjahr mit einem Sanitätshelferlehrgang erfolgen. Hier lernen und intensivieren die Schüler*innen detailliert den Umgang in und mit Notfallsituationen. In Waldbüttelbrunn werden die Schulsanis in Kooperation mit der Johanniter Unfallhilfe, Regionalverband Unterfranken, Ortsverband Würzburg sowie der Gemeindejugendarbeit Waldbüttelbrunn ausgebildet und betreut. Kürzlich fand ein weiterer Ausbildungslehrgang für die neuen Ersthelfer an der Mittelschule Waldbüttelbrunn statt. Ausgebildet wurden die 23 „Neuen“ von Vera Wissmann und Michael Langenhorst. Der Rektor Manfred Glock dankte den engagierten Schülerinnen und Schüler für ihren ehrenamtlichen Einsatz. „Ich fühle mich jetzt viel sicherer und weiß dass im Notfall gut geholfen wird“. Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender Klaus Schmidt lobte das große Engagement der Lebensretter und sicherte weiterhin die vollste Unterstützung durch den Schulverband zu.
KINDER-JUGEND-FAMILIENBÜRO
Gemeinde Waldbüttelbrunn
Schulstart 2022/23: Begrüßung unserer Erstklässler

Die neuen Erstklässler wurden zum Schulstart an den beiden Grundschulstandorten Waldbüttelbrunn und Hettstadt festlich empfangen. Alle Bürgermeister der Verbandsgemeinden waren auch wieder vor Ort und überbrachten den Schülern kleine Geschenke zum Schulstart. Der Elternbeirat der Grundschule und die Schulweghelfer sorgten mit Kaffe und Kuchen für das leibliche Wohl der Gäste.